Reptilien


Reptilien (Reptilia) |

Entwicklungsgeschichtlich haben sich Reptilien (lat. reptilis = kriechend) aus den Amphibien entwickelt. Im Mesozoikum, dem Erdmittelalter, gingen aus ihnen wiederrum die Dinosaurier hervor. Heute sind bereits über 9500 Arten bekannt.
Reptilien besitzen in der Regel Schuppen, vier Extremitäten und einen Schwanz. Als wechselwarme Tiere müssen sie ihre Körpertemperatur durch Sonnenbaden regulieren und kommen daher nur selten in kühlen Regionen vor.
Aktuell in Ihrer Fossilienwelt:
Eine Art gefunden!